Immer mehr Unternehmen investieren in eine innerbetriebliche Gesundheitsförderung, um Mitarbeitern einen Ausgleich zum Berufsalltag zu ermöglichen und die Kosten durch krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu reduzieren.
Fakt ist, wer Sport macht ist körperlich leistungsfähiger und weniger anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein regelmäßiges Krafttraining stärkt Rücken- und Bauchmuskulatur und beugt dadurch dauerhaften Fehlhaltungen vor. Wellnessangebote sorgen für Ausgleich, Zufriedenheit und Stressabbau Ihrer Mitarbeiter. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist hierbei das oberste Ziel. Weniger Krankmeldungen durch Rücken- und Herz-Kreislaufbeschwerden sowie psychische Erkrankungen tragen zu einem besseren Betriebsklima, weniger Krankmeldungen und mehr Leistung Ihrer Mitarbeiter bei.
Vorteile Mitarbeiter
Durch die professionelle und individuelle Beratung, die regelmäßigen Gesundheitschecks sowie die personenbezogene Trainingsprogramme tragen wir dazu bei, die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Bewegung und Training wird mit Spaß vermittelt und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter gerne zu uns kommen um sich bei uns gesund und fit zu halten.
Vorteile Unternehmen
Tägliche Ausfallkosten eines Mitarbeiters betragen durchschnittlich 300-400€. Eine Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter ist nicht nur deutlich kostengünstiger, sondern entlastet auch Ihre internen Gesundheitsmanager, wodurch sich diese auf neue Aufgaben konzentrieren können. Entstehende Kosten können als Betriebskosten geltend gemacht werden. Seit 2009 können Arbeitgeber bis zu 500€ pro Jahr und Mitarbeiter in Gesundheitsförderung investieren, welche nach §3 Nr. 34 EStG Lohnsteuer und abgabefrei ist.