Nach neusten epidemiologischen Studien leiden ca. 6 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Osteoporose.
Osteoporose ist der Rückgang der Knochendichte und –masse bei einer beeinträchtigten mikroarchitektonischen Knochenstruktur und der damit steigenden Knochenbruchanfälligkeit. Besonders ältere Menschen sind hiervon betroffen. Jeder Mensch unterliegt ab dem 40. Lebensjahr einem Rückgang der Knochenmasse von ca. 0,3-05% pro Jahr. Dieser Vorgang beschleunigt sich bis ins hohe Alter und verlangsamt sich danach wieder.
Typische Symptome sind Knochenschmerzen (besonders im Rückenbereich), pathologisch gesteigerte Frakturbereitschaft und ein durch das Abflachen der Wirbelkörper entstehender Rundrücken.
Unter unserer professionellen Betreuung wirkt sich ein zielorientiertes Kraft- und Ausdauertraining positiv auf Osteoporose aus.
Positive Effekte sind